Driving Camp Pachfurth

Natürlich schreibe, texte und verfasse (was ist der Unterschied?!) ich auch für den Social-Media-Auftritt des Driving Camp. Eine Eventlocation bzw. ein Fahrsicherheitszentrum, für das ich seit fast 15 Jahren tätig bin.

Emotionale, bildstarke Motive, beeindruckende Teilnehmer-Videos und natürlich die gesellschaftliche Relevanz von Sicherheitstrainings schaffen einen reichhaltigen Kontext für laufende Beiträge.

Als Europaweit bekannter Veranstaltungsort für die Automobilindustrie und Eventagenturen erstelle ich speziellen Content auch für diese B2B-Zielgruppe. Große Kampagnen, die öfters mal über Wochen laufen, sprechen zudem regelmäßig beide Seiten an: Firmenkunden wie auch die Privat- und Einzelteilnehmer.

Manche Posts bewerben Fun-Erlebnisse und Trainings, andere wiederum sollen helfen, Gutscheine zu verkaufen. Ebenso gibt es Textzeilen "nur" für Humor und Spaß – schließlich ist das Leben schon ernst genug.

Lust mal reinzustöbern? Dann hier klicken und liken! www.facebook.com/DrivingCamp

Cover for Driving Camp Pachfurth
2,306
Driving Camp Pachfurth

Driving Camp Pachfurth

.... was für eine Eventlocation! Fahrsicherheitszentrum, Off-Road-Areal, Kart, Quad, Jet-Ski, Segwa

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐭 𝐈𝐡𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐌𝐚𝐥 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐭 "𝐥𝐢𝐧𝐤𝐬" 𝐠𝐞𝐭𝐚𝐧?
Falls andauernd, seid Ihr vielleicht Linkshänder? Oder einfach Cracks, denen alles leicht fällt?

Auf links gedreht bedeutet ja falsch rum, zwei linke Hände können nix und linkisch ist sogar 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧.

Politisch ist links bei vielen eher positiv besetzt, zumindest solange es nicht ins 𝐄𝐱𝐭𝐫𝐞𝐦𝐞 abdriftet.

Sprachgeschichtlich entsprach "links" früher einmal dem "ungeschickten".
Noch weiter zurück - im alten Ägypten - war das Image der Linken (Hand) allerdings positiv besetzt, als würdevoll. Vermutlich weil die Mama ihr Baby mit links fütterte 👶🏻🍼

Warum wir heutzutage nicht längst beide Hände als gleichwertig ansehen? Ein Rätsel unserer Zeit 🤔

WIR zumindest versuchen es mit "𝐆𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐛𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠":
Auto-Turniere fahren wir links, Quad-Rennen rechts herum. Kart-Rennen wieder links und Segway entweder rechts oder immer geradeaus 😁
Im Off-Road ist es sowieso egal und die Motorradfahrer? Die lieben einfach nur Kurven, welche auch immer!

Wie ist das mit unseren Events im Allgemeinen? Na klar, die können wir 𝐑𝐄𝐂𝐇𝐓𝐒 𝐰𝐢𝐞 𝐋𝐈𝐍𝐊𝐒! 😉

Und warum dieser kleine Text hier? Weil es heutzutage sogar internationale Linkshändertage gibt. Darum!

#DrivingCamp #Linkshändertag #DaumenHoch #Gleichberechtigung #RechtsWieLinks
... Mehr sehenWeniger sehen

Coole Events im RÜCKspiegel! Es war einmal ...

... 𝟮𝟬𝟭𝟬! Damals waren wir Gastgeber der 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗹𝗲𝗯𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼𝘀𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗹𝘁. "Radio Swift"!

Nein, das hatte nix mit dem internationalen Zahlungssystem zu tun, dafür aber mit dem bei uns vorgestellten Suzuki Swift 🚗🚗

Ein kleines, feines Auto wurde vom kleinem feinen Radiosender begleitet 📻📻

Studio, Moderator und Interviewgäste: 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗻𝘂𝗿 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴. Beschallt wurde auch nicht der Äther, sondern das GAAAANZE Driving Camp. Cool! 💪🏻💪🏻

Übrigens alles ohne lästige Werbung, Gewinnspiele oder sonstigem Geräuschemüll, den man heute normalerweise im Radio aushalten muss 🙉🙉

BTW: Präsentiert wurde das schicke Auto in unserer Halle auf einer Bühne und vor Publikum. Es gab Testfahrten auf unterschiedlichen Strecken - mit und ohne Wasser. Und eines hatten alle: 𝗦𝗽𝗮ß 𝗮𝗺 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻.

Didel-didel-dum! Schön wars! 😎

#DrivingCamp #Events #RÜCKspiegel #SwiftRadio #Suzuki #Pachfurth #GutesRadio
... Mehr sehenWeniger sehen

Comment on Facebook

Die Testtage am Saisonbeginn waren auch immer eine tolle Veranstaltung, die es leider nicht mehr gibt.

Na also, aus Amerika kommen ja doch nicht immer nur schräge News oder seltsame Trends, sondern manchmal auch wirklich Sinnvolles!

𝐆𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐞𝐢𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥, 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐨𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 "𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐫ü𝐜𝐤𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫" 🥰

Klingt sperrig hat aber einen ziemlich seriösen Hintergrund:
Es soll alle Verkehrsteilnehmer an die Tugend des gegenseitigen und geduldigen(!) Respektes erinnern.

Und das gilt nicht nur für Fahrer von Autos, sondern auch für Radler, öffentliche Verkehrsmittel und Fußgänger.

Hervorgehoben werden zum Beispiel Themen wie
👉🏻 Mehr Rücksicht statt Aggressivität am Steuer
👉🏻 Immer genügend Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren
👉🏻 Hände weg von Drogen
👉🏻 Achtsamkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern
👉🏻 Keine Handynutzung oder sonstige Ablenkung
👉🏻 Besondere Aufmerksamkeit beim Überholen stehender Busse
👉🏻 Stets angepasste Geschwindigkeit und
👉🏻 dass das Bilden von Rettungsgassen ganz konkret Leben retten kann.

Zugegeben, ein Ritt durch verschiedenste Verkehrsthemen, die aber im Kern uns alle zu mehr Rücksichtnahme auffordern.

Und damit ein schönes Anlass, auch von unserer Seite an mehr Respekt und Achtung zu appellieren - egal wo, egal wann, egal zu wem 😇

Übrigens: Zum Thema "Prävention" haben wir sogar eine eigene Seite: www.friendsandexperts.com/units/praevention/

#DrivingCamp #FriendsAndExperts #Fahrsicherheit #Fahrsicherheitstraining #Respekt #Rücksicht #Rettungsgasse #Achtsamkeit
... Mehr sehenWeniger sehen

Na also, aus Amerika kommen ja doch nicht immer nur schräge News oder seltsame Trends, sondern manchmal auch wirklich Sinnvolles!
 
𝐆𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐞𝐢𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥, 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐨𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐫ü𝐜𝐤𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫 🥰
 
Klingt sperrig hat aber einen ziemlich seriösen Hintergrund:
Es soll alle Verkehrsteilnehmer an die Tugend des gegenseitigen und geduldigen(!) Respektes erinnern. 

Und das gilt nicht nur für Fahrer von Autos, sondern auch für Radler, öffentliche Verkehrsmittel und Fußgänger.
 
Hervorgehoben werden zum Beispiel Themen wie
👉🏻 Mehr Rücksicht statt Aggressivität am Steuer
👉🏻 Immer genügend Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren
👉🏻 Hände weg von Drogen 
👉🏻 Achtsamkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern
👉🏻 Keine Handynutzung oder sonstige Ablenkung 
👉🏻 Besondere Aufmerksamkeit beim Überholen stehender Busse 
👉🏻 Stets angepasste Geschwindigkeit und 
👉🏻 dass das Bilden von Rettungsgassen ganz konkret Leben retten kann. 
 
Zugegeben, ein Ritt durch verschiedenste Verkehrsthemen, die aber im Kern uns alle zu mehr Rücksichtnahme auffordern.
 
Und damit ein schönes Anlass, auch von unserer Seite an mehr Respekt und Achtung zu appellieren - egal wo, egal wann, egal zu wem 😇

Übrigens: Zum Thema Prävention haben wir sogar eine eigene Seite: https://www.friendsandexperts.com/units/praevention/
 
 #DrivingCamp #FriendsAndExperts #Fahrsicherheit #Fahrsicherheitstraining #Respekt #Rücksicht #Rettungsgasse #Achtsamkeit

3, 2, 1 … GO!Safebike Anmeldung für die Termine 16. und 17. Sept. 2023 online.
Link: forms.office.com/e/63UqDvVcMy
#motorradreporterin #motorradreporter
... Mehr sehenWeniger sehen

3, 2, 1 … GO!

💪Vielen Dank an Driving Camp Pachfurth für die Nutzung des Testplatzes.

Erst durch ein modernes Testgelände wie dieses, ist es uns möglich unseren EDGE14 auf Herz und Nieren zu testen.
... Mehr sehenWeniger sehen

💪

☝️Die Safebike Herbsttermine sind eine weitere großartige Möglichkeit die eigenen Fahrtechnik Fähigkeiten zu verbesseren. Die Anmeldung wird über die Stadt Wien Website bald möglich sein. #motorradreporterin #motorradreporter ... Mehr sehenWeniger sehen

☝️

Und? Haben Sie irgendwas gemerkt? Also letzte Woche? Eine kleine Erschütterung zumindest? Nein. Nichts? Mmmm 🤔

Es war #WorldJumpDay und wenn alle ihrer verdammten Pflicht nachgekommen wären, dann hätte es auch funktioniert:
Das erste "humane" Erdbeben. Zumindest das Einzige, das nur in die Oberschenkel geht 🦵🏻🦵🏻

WIR auf jeden Fall sind gehüpft. Und wie. Ein bisschen im Kart über Kurve zwei, im Quad nach der Geraden und auch mit dem Auto über unser schönes Kuppen-Modul ("das Zwölfer").

Tja, hat wohl nicht gereicht. Vermutlich sind zu viele im Urlaub. Und Springen am Strand? Im Sand? Kann man ja auch gleich lassen ... 🤭

𝐀𝐥𝐬𝐨: 𝐍ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫, 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡!
Vielleicht überlegen wir uns auch alle bis dahin, ob unsere geschundene Welt nicht SINNVOLLERE Aktionen braucht?

𝐔𝐧𝐝 𝐣𝐚, 𝐝𝐚 𝐟𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐮𝐧𝐬 𝐠𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 👃🏻
Zwar präsentieren wir fast nur noch E-Autos aber zum Beispiel Kart- und Quad-Rennen mit Elektroversionen sind leider noch lange kein Standard.

Wir hätten da aber gar nix gegen 😉

#Klimawandel
#Nachhaltigkeit
#CO2Reduktion
#FridaysForFuture
#EMobilität
#DrivingCamp
... Mehr sehenWeniger sehen

Und? Haben Sie irgendwas gemerkt? Also letzte Woche? Eine kleine Erschütterung zumindest? Nein. Nichts? Mmmm 🤔
 
Es war #WorldJumpDay und wenn alle ihrer verdammten Pflicht nachgekommen wären, dann hätte es auch funktioniert: 
Das erste humane Erdbeben. Zumindest das Einzige, das nur in die Oberschenkel geht 🦵🏻🦵🏻
 
WIR auf jeden Fall sind gehüpft. Und wie. Ein bisschen im Kart über Kurve zwei, im Quad nach der Geraden und auch mit dem Auto über unser schönes Kuppen-Modul (das Zwölfer). 
 
Tja, hat wohl nicht gereicht. Vermutlich sind zu viele im Urlaub. Und Springen am Strand? Im Sand? Kann man ja auch gleich lassen ... 🤭
 
𝐀𝐥𝐬𝐨: 𝐍ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫, 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡!
Vielleicht überlegen wir uns auch alle bis dahin, ob unsere geschundene Welt nicht SINNVOLLERE Aktionen braucht?
 
𝐔𝐧𝐝 𝐣𝐚, 𝐝𝐚 𝐟𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐮𝐧𝐬 𝐠𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 👃🏻
Zwar präsentieren wir fast nur noch E-Autos aber zum Beispiel Kart- und Quad-Rennen mit Elektroversionen sind leider noch lange kein Standard.
 
Wir hätten da aber gar nix gegen 😉
 
#Klimawandel 
#Nachhaltigkeit
#CO2Reduktion 
#FridaysForFuture 
#EMobilität 
#DrivingCamp

𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐟ü𝐫 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞:
Raus auf die Straße, einsteigen ins Auto, den ersten Kunden schon im Kopf und los geht ein Arbeitstag, der eben AUCH auf der Straße stattfindet.

Wer fühlt sich nun angesprochen? Vom klassischen Außendienstler bis zum Bus- und Lkw-Fahrer, aber auch Hauptamtliche sowie Freiwillige von Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen. 🚓🚑🚒

𝐅ü𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞 𝐚𝐥𝐬 𝐢𝐡𝐫 "𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳!"

Genau deswegen fördert die AUVA (die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) seit fast 40 Jahren für ihre Versicherten Fahrsicherheitstrainings - NATÜRLICH auch die Kurse im Driving Camp Pachfurth! 👌🏻

𝐁𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝟕𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐩𝐫𝐨 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧! 𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐬, 𝐨𝐝𝐞𝐫?
Da lohnt sich die Investition in die Sicherheit noch mehr als sowieso schon!

Infos & Details zu den Förderungen: www.drivingcamp.wien/auva/


#DrivingCamp #Fahrsicherheitstrainings #Fahrtechniktrainings #AUVA #ArbeitsplatzStraße #UnfallPrävention
... Mehr sehenWeniger sehen

𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐟ü𝐫 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞: 
Raus auf die Straße, einsteigen ins Auto, den ersten Kunden schon im Kopf und los geht ein Arbeitstag, der eben AUCH auf der Straße stattfindet.
 
Wer fühlt sich nun angesprochen? Vom klassischen Außendienstler bis zum Bus- und Lkw-Fahrer, aber auch Hauptamtliche sowie Freiwillige von Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen. 🚓🚑🚒
 
𝐅ü𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞 𝐚𝐥𝐬 𝐢𝐡𝐫 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳!
 
Genau deswegen fördert die AUVA (die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) seit fast 40 Jahren für ihre Versicherten Fahrsicherheitstrainings - NATÜRLICH auch die Kurse im Driving Camp Pachfurth! 👌🏻
 
𝐁𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝟕𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐩𝐫𝐨 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧! 𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐬, 𝐨𝐝𝐞𝐫?
Da lohnt sich die Investition in die Sicherheit noch mehr als sowieso schon! 
 
Infos & Details zu den Förderungen: https://www.drivingcamp.wien/auva/
 
 
#DrivingCamp #Fahrsicherheitstrainings #Fahrtechniktrainings #AUVA #ArbeitsplatzStraße #UnfallPräventionImage attachment

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐬𝐚𝐦𝐦𝐥𝐞𝐫.

Jetzt könnte man ketzerisch fragen: Warum muss man diese Sammler denn ehren? Reicht es nicht, dass sie sich ihren Sammel-Luxus überhaupt leisten können?

Berechtigte Frage, wir aber betonen einen anderen Aspekt: Wer verhält sich schon nachhaltiger und bewahrender als die Sammler (alter) Autos?

Wer sonst sorgt dafür, dass das "alte Blech" nicht schon längst verschrottet wurde und die Deponien dieser Welt noch voller machen?

Die außerdem auf Oldtimer-Events für verzückte Augen und Ohren sorgen, wenn längst vergangene Ingenieurskunst noch mal bewundert werden kann?

Events, auf denen vor allem die jüngere Generation am ECHTEN Objekt (ja, ganz ohne VR-Brille oder sonstigem digitalen Gerät!) erfahren kann, dass der heutige Verkehr nicht irgendwann vom Himmel gefallen ist, sondern in den letzten mehr als 100 Jahren wirklich spannende Evolutionssprünge durchlebt hat.

Sorry, aber ein bisschen Schwärmen darf ja mal sein 😊

Oldtimerrallyes beherbergen wir auf jeden Fall besonderes gerne, ist es doch einfach immer die Garantie für gelebte Wertschätzung, Respekt, Freude & Zusammenhalt.

𝐊𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐭𝐨𝐥𝐥, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

#DrivingCamp #OldtimerRallyes #FahrzeugEvents #Wertschätzung #Respekt #Sicherfahren
... Mehr sehenWeniger sehen

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐬𝐚𝐦𝐦𝐥𝐞𝐫.

Jetzt könnte man ketzerisch fragen: Warum muss man diese Sammler denn ehren? Reicht es nicht, dass sie sich ihren Sammel-Luxus überhaupt leisten können?

Berechtigte Frage, wir aber betonen einen anderen Aspekt: Wer verhält sich schon nachhaltiger und bewahrender als die Sammler (alter) Autos?

Wer sonst sorgt dafür, dass das alte Blech nicht schon längst verschrottet wurde und die Deponien dieser Welt noch voller machen?

Die außerdem auf Oldtimer-Events für verzückte Augen und Ohren sorgen, wenn längst vergangene Ingenieurskunst noch mal bewundert werden kann?

Events, auf denen vor allem die jüngere Generation am ECHTEN Objekt (ja, ganz ohne VR-Brille oder sonstigem digitalen Gerät!) erfahren kann, dass der heutige Verkehr nicht irgendwann vom Himmel gefallen ist, sondern in den letzten mehr als 100 Jahren wirklich spannende Evolutionssprünge durchlebt hat. 

Sorry, aber ein bisschen Schwärmen darf ja mal sein 😊

Oldtimerrallyes beherbergen wir auf jeden Fall besonderes gerne, ist es doch einfach immer die Garantie für gelebte Wertschätzung, Respekt, Freude & Zusammenhalt.

𝐊𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐭𝐨𝐥𝐥, 𝐨𝐝𝐞𝐫?

#DrivingCamp #OldtimerRallyes #FahrzeugEvents #Wertschätzung #Respekt #SicherfahrenImage attachmentImage attachment
Mehr sehen ...